Volksabstimmung vom 28. November 2004
Informationen
- Datum
- 28. November 2004
Eidgenössische Vorlagen
Neue Finanzordnung
- Ergebnis
- Ja: 1'971, Nein: 489, Leer: 45, Ungültig: 8
- Beschreibung
- Die direkte Bundessteuer und die Mehrwertsteuer sind die wichtigsten Einnahmequellen des Bundes. Mit der neuen Finanzordnung wird im Wesentlichen die bis 2006 befristete Kompetenz des Bundes zur Erhebung dieser beiden Steuern bis 2020 verlängert.
- Formulierung
- Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 19. März 2004 über eine neue Finanzordnung annehmen?
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA)
- Ergebnis
- Ja: 1'712, Nein: 737, Leer: 55, Ungültig: 8
- Beschreibung
- Bundesrat und Parlament wollen mit einer Verfassungsrevision die Zuständigkeiten von Bund und Kantonen neu festlegen und die finanziellen Unterschiede zwischen den Kantonen begrenzen. Damit sollen staatliche Aufgaben effizienter erfüllt und der Föderalismus gestärkt werden.
- Formulierung
- Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2003 zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) annehmen?
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Stammzellenforschungsgesetz
- Ergebnis
- Ja: 1'916, Nein: 579, Leer: 24, Ungültig: 8
- Beschreibung
- Der Bundesrat und das Parlament befürworten ein Gesetz, das die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen in der Schweiz regeln soll. Gegen dieses Gesetz wurde das Referendum ergriffen.
- Formulierung
- Wollen Sie das Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz, StFG) annehmen?
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
abstimmung_041128.pdf | Download | 0 | abstimmung_041128.pdf |