Abstimmungen vom 5. Juni 2005
Informationen
- Datum
- 5. Juni 2005
Eidgenössische Vorlagen
Abkommen zu Schengen und Dublin
- Ergebnis
- Ja: 2'722, Nein: 1'392, Leer/ungültig: 80
- Formulierung
- Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2004 über die Genehmigung und die Umsetzung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU über die Assoziierung an Schengen und an Dublin annehmen?
- Stimmbeteiligung
- 61.78%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Partnerschaftsgesetz
- Ergebnis
- Ja: 2'890, Nein: 1'172, Leer/ungültig: 112
- Formulierung
- Wollen Sie das Bundesgesetz vom 18. Juni 2004 über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) annehmen?
- Stimmbeteiligung
- 61.78%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
KMU-Entlastungsinitiative
- Ergebnis
- Ja: 3'264, Nein: 366, Leer/ungültig: 204
- Formulierung
- Wollen Sie die formulierte Gesetzesinitiative zur Reduktion der Regelungsdichte und zum Abbau der administrativen Belastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) (KMU-Entlastungsinitiative) annehmen?
- Stimmbeteiligung
- 61.78%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
KMU-Förderungsinitiative
- Ergebnis
- Ja: 3'313, Nein: 319, Leer und ungültig: 193
- Formulierung
- Wollen Sie die formulierte Verfassungsinitiative zur Reduktion der Regelungsdichte und zum Abbau der administrativen Belastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) (KMU-Förderungsinitiative) annehmen?
- Stimmbeteiligung
- 61.78%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungen 5.6.2005.pdf | Download | 0 | Abstimmungen 5.6.2005.pdf |