Volksabstimmung vom 22. September 2002
Informationen
- Datum
- 22. September 2002
Eidgenössische Vorlagen
"Goldinitiative" / "Gold für AHV, Kantone und Stiftung"
- Formulierung
- 1 Wollen Sie die Volksinitiative "Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)" annehmen? 2 Gegenentwurf: Wollen Sie den Gegenentwurf der Bundesversammlung "Gold für AHV, Kantone und Stiftung" annehmen? 3 Stichfrage: Falls sowohl die Volksinitiative "Überschüssige Goldreserven in den AHV-Fonds (Goldinitiative)" als auch der Gegenentwurf "Gold für AHV, Kantone und Stiftung" von Volk und Ständen angenommen werden: Soll die Volksinitiative oder der Gegenentwurf in Kraft treten?
Vorlage
1'333
1'823
Gegenvorschlag
1'592
1'548
Stichfrage
1'315
1'741
- Stimmbeteiligung
- 49.38%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Elektrizitätsmarktgesetz
- Formulierung
- Wollen Sie das Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) vom 15. Dezember 2000 annehmen?
Vorlage
1'874
1'256
- Stimmbeteiligung
- 49.38%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Bildungsgesetz
- Formulierung
- Wollen Sie das Bildungsgesetz vom 6. Juni 2002 annehmen?
Vorlage
2'485
429
- Stimmbeteiligung
- 49.38%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Kommunale Vorlagen
Ersatzwahl eines Mitglieds in den Gemeinderat
- Ergebnis
- Gewählt mit 1'136 Stimmen: Rita Schaffter
Weitere Stimmen:
Pia Fankhauser Zenhäusern: 801
Roger Metzger: 161
Vereinzelte: 43
Leer/ungültig: 448 - Beschreibung
- für den Rest der Amtsperiode 2000 - 2004
- Stimmbeteiligung
- 38.88%
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- -