Kopfzeile

Inhalt

Bernhard Kissling geht nach 40 Jahren in den Ruhestand

26. Juni 2013
Eine Institution tritt Ende Juni aus dem Dienst der Gemeinde Oberwil. So wird Bernhard Kissling, Hauswart des Schulhauses Wehrlin ab 1. Juli 2013 nach 40 Jahren Tätigkeit der Gemeindeverwaltung den Rücken kehren. Bernhard Kissling begann am 1. März 1973 als Mitarbeiter des Werkhofes. Per 1. Juli 1989 folgte er auf Hans Röthlisberger als Hauswart des Schulhauses Wehrlin. Dieses Amt hat er bis heute inne. Während seiner Dienstzeit in Oberwil bewohnte er mit seiner Familie fast 30 Jahre lang das Hauswartshaus an der Schulstrasse 8.

Bernhard Kissling war ein allseits beliebter und engagierter Hauswart. Er arbeitete sehr selbständig und verantwortungsbewusst. Seine Unterstützung bei Schulanlässen war stets hilfreich und wurde von der Schule hoch geschätzt. Zudem absolvierte er die Einsätze für die Gemeindeversammlungen (über 90 Stück während seiner Dienstzeit) äusserst zuverlässig. Stets war die Wehrlinhalle zur Zufriedenheit aller Beteiligten vorbereitet. Auch bei all den anderen unzähligen Anlässen und Veranstaltungen in der Wehrlinhalle war er für all Vereine ein für gewöhnlich angenehmer Ansprechpartner – sofern es natürlich keinen Ärger wegen Unordnung, Lärm und ähnlichem gab.

Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und die Mitglieder des Gemeinderates wünschen Bernhard Kissling für seinen wirklich wohlverdienten Ruhestand von Herzen alles Gute.