Benedikt Meyer spricht an Oberwiler Bundesfeier
Als prominenter Gast tritt in diesem Jahr mit seiner Festansprache zum Nationalfeiertag Benedikt Meyer, Historiker – Kabarettist – Autor, ans Rednerpult.
Sein Werdegang und seine Interessen sind vielfältig. So beschreibt er sich auf seiner Website wie folgt: «Historische Recherchen sind meine Droge, Heureka-Momente mein Rauschmittel. So sind meine Bücher oder meine Stadtführung ‹Basel an der Aare› entstanden. Ich habe zur Geschichte des Fahrradfahrens geforscht und mit dem Standardwerk zur Swissair doktoriert, habe Poetisches für Tänzerinnen geschrieben und mit Freunden den ‹Autormaten› erfunden. Ich war Chefredaktor, Unidozent, Museums-Tour-Entwickler und Co-Autor einer Wissenschaftskolumne, bin von New York nach San Francisco pedaliert, habe einen TED-Talk über Schuhe und zwei 1.-August-Reden gehalten, auf jurassischen Bauernhöfen und Waadtländer Weinbergen gearbeitet und 200 Träume besonderer Menschen erfüllt. Einmal habe ich eine Hochzeitsrede auf Norwegisch gehalten (was ich nicht kann), ein anderes Mal trat ich in einem Musikvideo auf, weil die Band explizit schlechte Tänzer suchte. Mein Leben pendelt zwischen Basel und Bern, Ruhe und Wahnsinn, Literatur, Geschichte und Kabarett – und immer wieder lockt mich das Unbekannte!»
Geboren ist Benedikt Meyer in Binningen und ist in Therwil aufgewachsen. Der bekannte Abenteuerroman «Nach Ohio», welcher die Geschichte von dem jungen Mädchen Stephanie Cordelier aus Oberwil BL erzählt, die 1891 nach Amerika ausgewandert ist und sich dort ein besseres Leben erhoffte, war sein erster Roman.
Das offizielle Programm der Oberwiler 1.-August-Feier erscheint in der BiBo-Ausgabe vom 18. Juli 2024 und ist bereits auf der Gemeindewebsite ersichtlich.
Kommen Sie am 1. August auf den oberen Pausenplatz des Wehrlinschulhauses und geniessen Sie die stimmige Atmosphäre zum 733. Geburtstag unseres Landes. Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung