Schulsozialarbeit an den Schulen in Oberwil In der Gemeinde Oberwil bestehen sowohl auf der Stufe Kindergarten und Primarschule sowie auf der Stufe Sekundar Schulsozialdienste. Die Schulsozialarbeit unterstützt eine gesunde Entwicklung und die Integration der Kinder oder Jugendlichen in Kindergarten und Schule. Das Beratungsangebot kann rasch und einfach in Anspruch genommen werden und richtet sich an Kinder oder Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen. Die Beratung ist kostenlos und die Gespräche sind freiwillig und vertraulich. Die Schulsozialarbeitenden sind an bestimmten Tagen in den Schulhäusern anwesend. Beratungen können auch ausserhalb der Schule angeboten werden. Für Termine und Auskünfte sind die Schulsozialarbeitenden direkt im Schulhaus, per Telefon, SMS oder E-Mail erreichbar. Kindergarten und Primarschule Beatrice Probst ist für den Schulkreis Thomasgarten zuständig Mobile: 079 947 53 85, E-Mail: beatrice.probst@oberwil.bl.ch Tanja Kettner ist für die Schulkreise Hüslimatt und Wehrlin zuständig Mobile: 079 198 12 35, E-Mail: tanja.kettner@oberwil.bl.ch Sekundarschule Für die Sekundarschule sind Véronique Alessio Mobile: 076 384 43 02, E-Mail: veronique.alessio@oberwil.bl.ch und David Stalder zuständig Mobile: 079 541 10 31, E-Mail: david.stalder@oberwil.bl.ch |
Kopfzeile
Kontakt
Adresse
Hauptstrasse 24, 4104 OberwilKontakt
- Telefon:061 405 44 44
- E-Mail:gemeinde@oberwil.bl.ch
Öffnungszeiten
- MO, MI, Do, FR9.30 - 11.30 Uhr
- DI7.00 - 13.30 Uhr
- MO, MI13.30 - 16.30 Uhr
- DIgeschlossen
- DO13.30 - 16.30 Uhr
- FRgeschlossen
Die Telefonzentrale (061 405 44 44 ist jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr (Mo bis Mi) besetzt. Am Donnerstag bis 18.30 Uhr und am Freitag bis 16 Uhr.