Doppelspur Spiesshöfli ist in Betrieb
Binningen Schloss gehört der Vergangenheit an. Seit dem 21. Oktober 2024 können die
Tramlinien 10 und 17 gleichzeitig in beide Fahrtrichtungen verkehren. Mit dem doppelspurigen
Gleisabschnitt wird eine stark befahrene Strecke entlastet.
Der neue Doppelspurabschnitt Spiesshöfli ist mit einem Rasengleis ausgestattet, das Gras wird im kommenden Frühling angesät. Die Begrünung hat neben dem ökologischen auch einen akustischen Effekt. Durch das Rasengleis wird die Schallabstrahlung der Fahrzeuge deutlich reduziert.
Die Tramhaltestelle Binningen Schloss wird durch die BLT bis Ende 2024 an das
Behindertengleichstellungsgesetz angepasst. Bis dahin befindet sich die provisorische Haltestelle weiterhin auf der nördlichen Seite der Schlossgasse.
Breiteres Trottoir, breitere Strassen
In einem nächsten Schritt wird der Strassenraum im Bereich Spiesshöfli erneuert. Dabei wird die Kantonsstrasse auf sieben Meter und das Trottoir fast durchgängig auf zwei Meter verbreitert. Es werden Leitungen ersetzt und es wird ein neuer Belag eingebaut. Gleichzeitig werden die beiden Übergänge für die Fussgängerinnen und Fussgänger durch Ampeln und Barrieren gesichert. Vom Doppelspurausbau profitiert somit nicht nur der öffentliche Verkehr, auch die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmenden wird stark erhöht.
Die strassenseitigen Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mai 2026. Bis dahin wird auch das Einbahnregime auf der Bottmingerstrasse in Fahrtrichtung Basel bestehen. In Richtung
Bottmingen werden die Fahrzeuge via Schlossgasse, Parkstrasse und Gorenmattstrasse
umgeleitet.