Springer*in Jugendarbeit
Die Gemeindeverwaltung Oberwil erbringt mit über 130 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen Dienstleistungen für die rund 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde. Dabei versteht sich die Gemeindeverwaltung nicht nur als Verwaltungsorganisation, sondern als kundenorientiertes Dienstleistungszentrum, welches die Drehscheibe und Koordinationsstelle für eine Fülle von Aufgaben ist.
Im Bereich Bildung, Jugend, Familie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als
Springer*in Jugendarbeit
Allgemeine Informationen
- Stellenantritt
- Per sofort oder nach Vereinbarung
- Arbeitgeber
- Gemeinde Oberwil
- Anstellungsart
- Stundenlohnanstellung
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Springer*innen Einsätze zur Mitarbeit beim Betreiben des Jugendhauses im Team
- Springer*innen Einsätze bei Angeboten an Wochenenden und während den Schulferien (Sportnight, Projekte, Schneelager)
- Springer*innen Einsätze bei jugendkulturellen Veranstaltungen und Projekten
Erwartungen
- Einen Abschluss oder in Ausbildung in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Soziokulturellen Animation oder berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Humor und Belastbarkeit
- Ein Herz für Kinder und Jugendliche und die Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder/Jugendlichen einzugehen
- Fähigkeit, Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen
- Bereitschaft, auch kurzfristig am Nachmittag/Abend zu arbeiten (in der Regel Dienstag bis Samstag)
Wir bieten
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Kompetentes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
Verfahren
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an:
bewerbung@oberwil.ch
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Krisztmann, Leiter Bereich Bildung, Jugend, Familie, 061 405 43 28, michael.krisztmann@oberwil.ch, gerne zur Verfügung.