Leiter*in Mittagstisch und Tagesstrukturen Primarschule 60 – 80%
Die Gemeindeverwaltung Oberwil erbringt mit über 130 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen Dienstleistungen für die rund 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde. Dabei versteht sich die Gemeindeverwaltung nicht nur als Verwaltungsorganisation, sondern als kundenorientiertes Dienstleistungszentrum, welches die Drehscheibe und Koordinationsstelle für eine Fülle von Aufgaben ist.
Im Bereich Bildung, Jugend, Familie suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Leiter*in Mittagstisch und Tagesstrukturen Primarschule 60 - 80 %
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 60 - 80 %
- Stellenantritt
- Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
- Arbeitgeber
- Gemeinde Oberwil
- Anstellungsart
- Festanstellung
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
- Fachliche, personelle und organisatorische Führung der Mitarbeitenden schulergänzende Tagesstrukturen Primarschule (Mittagstisch und Tagesstruktur) an mehreren Standorten
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Angebots und Erarbeitung pädagogischer und organisatorischer Grundlagenkonzepte und deren Umsetzung
- Verantwortung für die Konzipierung und Umsetzung der pädagogischen und betrieblichen Konzepte in den schulergänzenden Tagesstrukturen der Primarschule
- Organisation der Stellvertretungen und Springer*inneneinsätze
- Stundencontrolling der Betreuungspersonen
- Mitarbeit bei der Einteilung der Kinder in Zusammenarbeit mit der Mitarbeiterin Administration und der Abteilungsleitung
- Mitarbeit bei der Pensenplanung in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Planung und Durchführung der Teamsitzungen und weiteren erforderlichen Sitzungen
- Planung und Durchführung der Tagesferien während 6 Wochen in den Schulferien
- Führen von Elterngesprächen
- Organisieren und Koordinieren von Elternabenden und diversen Anlässen
- Fixes Betreuungspensum zwischen 20% - 40%; je nach gewünschtem Anstellungspensum
- Springereinsätze nach Bedarf
Erwartungen
- Abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz und ein gesundes Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute PC-Kenntnisse
Wir bieten
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Kompetentes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
Verfahren
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an:
bewerbung@oberwil.ch
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Krisztmann, Leiter Bereich Bildung, Jugend, Familie, 061 405 43 28, gerne zur Verfügung.